Schulungen
Sie begeistern sich für Materialkunde-Fakten, möchten Ihren Horizont um Trendthemen erweitern und sich mit gleichgesinnten Schamotte-Nerds austauschen?
Dann sind unsere Präsenz-Schulungen und Online-Seminare genau das Richtige für Sie! Nachfolgend finden Sie unsere nächsten Termine und die Anmeldung dazu. Wir freuen uns auf Sie!
Präsenz-Schulungen
In unserem Werk in 91233 Neunkirchen am Sand. Mit vielen praktischen Anwendungsbeispielen. Spannendes, leckeres & gemütliches Rahmenprogramm inklusive. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Thema: Holzbacköfen – effektiv Dämmen und kreativ Verkleiden

Die Begeisterung unserer gemeinsamen Kunden für Steinbacköfen ist nach wie vor ungebrochen. Und unsere sowieso! Nachdem wir uns im letzten Jahr vorwiegend mit der Konstruktion des Feuerraums beschäftigt haben, legen wir den Fokus in diesem Jahr auf die Außenhülle: Wie setzt man eine effektive Dämmung und kreative Verkleidung bestmöglich um? Oben drauf gibt’s Tipps & Tricks, die die Arbeit leichter von der Hand gehen lassen.
Das nehmen Sie aus unserer Schulung mit:
1. Ausgefeilte Anleitungen für den kompletten Bau von Holzbacköfen mit allem Drumherum – vom Fundament bis zur Regenhaube
Welche Bestandteile braucht es? (Fundament, Sockel, Schornstein, Dämmung, Verkleidung, Dach)
Welche Umsetzungsmöglichkeiten gibt es? Und was gilt es zu beachten?

2. Kreative Ideen für die Außenverkleidung von Holzbacköfen
Welche Umsetzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? (Metall, Ofenputz, Stein / Klinker- oder Natursteine, Hourdisplatten u.v.m.)
Welche Dämmmaterialien gibt es am Markt und wie unterscheiden sich diese in ihren Eigenschaften? (Mineralwolle / Steinwolle, Biolösliches Fasermaterial, Blähton / Blähglas)

3. Findige Werkzeuge und Hilfsmittel, mit denen der Ofenbau zukünftig noch leichter von der Hand geht
Wie lässt sich Schamotte mit Trockensägen schnell und staubarm bearbeiten? Welche Sägeblätter eignen sich am besten?
Welche Mörtel und Massen eignen sich für welche Einsatzzwecke und welche Kniffe gibt es bei der Verarbeitung?

Termine:
- Donnerstag, 02.03.2023, ganztägig 10:30 – 20:00 Uhr (Anmeldeschluss 17.02.23)
- Donnerstag, 09.03.2023, ganztägig 10:30 – 20:00 Uhr (Anmeldeschluss 24.02.23)
Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich gleich an!
Mit diesem Vordruck oder formlos (unter Angabe des Termins und der Personenanzahl) per E-Mail an marketing@wolfshoehe.de oder per Fax an die +49 (0)9153 4342.
Online-Seminare
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren brauchen Sie nichts außer einem internetfähigen Endgerät (Handy / Tablet) – und können bei Interesse auch von der Baustelle aus dabei sein. Vielleicht möchte auch eine Auszubildender oder eine Mitarbeiterin teilnehmen? Die Teilnahme ist ist kostenfrei.
Thema: Holzbacköfen – effektiv Dämmen und kreativ Verkleiden
Sie konnten unsere Präsenz-Schulung zum Thema ‘Holzbacköfen – effektiv Dämmen und kreativ Verkleiden’ leider nicht besuchen? Kein Problem! Wir bieten die oben genannten Inhalte jetzt auch als Online-Seminar an.
Termine & Anmeldung:
Suchen Sie sich einfach einen der folgenden Termine aus:
- Mittwoch, 29.03.2023, 17:30 – 18:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 17:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag, 04.05.2023, 17:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag, 23.05.2023, 17:30 – 18:00 Uhr
Noch Fragen?

Sie haben noch Rückfragen zu den genauen Inhalten oder auch Anregungen?
Kontaktieren Sie unseren Schulungsleiter gerne direkt:
Daniel Reisinger
Außendienst Deutschland Ost & Schulungsleiter
Mobil: +49 151 624 275 26
d.reisinger@wolfshoehe.de