Wir engagieren uns für die Aufforstung
Warum wir das tun?
Wir sind überzeugt davon: Heizen mit Holz ist nachhaltig und zukunftsfähig.
Denn Holz ist ein nachwachsender und regional verfügbarer Rohstoff, der noch dazu CO2-neutral ist. Heißt: Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wie die Pflanze im Laufe ihres Lebens aufgenommen hat und auch beim natürlichen Verrottungsprozess ohnehin frei würde.
Diese Argumente gelten aber natürlich nur, wenn in der Praxis auch tatsächlich dafür gesorgt wird, dass die Wälder nachhaltig genutzt und regelmäßig wieder aufgeforstet werden.

Wie wir uns engagieren?
Bereits zum dritten Mal, verzichten wir darauf, zu Weihnachten „Materielles“ an unsere Kunden zu schenken und pflanzen mit unserem Weihnachtsbudget stattdessen Bäume.
2020 haben wir in einem Waldstück bei Neunkirchen am Sand ca. 1.000 Bäume gepflanzt und dabei selbst mit Hand angelegt:
Im Jahr 2022 haben wir in dem Waldstück, dass an unsere Tongrube angrenzt, über 2.500 Setzlinge gepflanzt, darunter Traubeneichen, Hainbuchen, Esskastanien, Wildbirnen, Robinien und Roteichen.

Video-Serie mit der Försterin Elena Schmidtmeyer
Zusätzlich möchten wir dazu beitragen, das Thema „Aufforsten“ in der breiten Öffentlichkeit präsenter zu machen. Dafür haben wir mit einer Forstwirtin eine Reihe an Video-Clips gedreht, die viele spannende Fragen rund um das Thema beantworten.
Die Videos finden Sie nachfolgend eingebunden und auf unserem YouTube Kanal:
Die Forstwirtin stellt sich vor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum ist ein gesunder Waldbestand wichtig?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie kann ich mich für den Wald engagieren?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum ist Aufforsten sinnvoll?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie lange sollte ein Baum stehen bleiben?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie nutzen wir Holz möglichst nachhaltig?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum ist Heizen mit Holz nachhaltig?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSetzt der Klimawandel unseren Wäldern zu?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas hat Jagdt mit dem Schutz unserer Wälder zu tun?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Blog-Beiträge

Wie klimaschädlich ist das Heizen mit Holz?
Diese Frage wird immer wieder gestellt und kontrovers diskutiert. Das Technologie- und Förderzentrum in Straubing (TFZ) bezieht zu den häufigsten Thesen jetzt Stellung.

Warum ist Aufforsten sinnvoll?
Warum ist Aufforsten sinnvoll? Diese Frage beantwortete uns die Försterin Elena Schmidtmeyer in einem Interview: https://youtu.be/qe8TYffe5Bg Aufforstungen werden in der Regel gemacht, wenn der alte

Wie kann ich mich für den Wald engagieren?
Wie kann ich mich für den Wald engagieren? Diese Frage beantwortete uns die Försterin Elena Schmidtmeyer in einem Interview: https://youtu.be/dbUzCEQq1iE Wenn Sie für den Wald