Startseite | Wissenswertes
Wissenswertes

1.000 Euro Freude: Unser Fotobox-Gewinnspiel hat einen Gewinner!
Auf der „World of Fireplaces“ sorgte unser Gewinnspiel für gute Laune – und einen glücklichen Gewinner. Wer sich über 1.000 € freuen darf, erfährst Du hier!

Wie viel CO2 hat die Produktion meines Schamotte-Ofens verursacht?
Heizen mit Holz an sich ist CO2 neutral.
Doch was ist mit den vor- & nachgelagerten Stufen? Wie viel CO2 hat Ihr Schamotte-Ofen in der Produktion verursacht? Wir haben die Antwort…

Video-Serie: Holzofen richtig bedienen
Heizen mit Holz ist nachhaltig – vorausgesetzt es wird richtig gemacht. Wir erklären, was beim Heizen mit Holz zu beachten ist und wie man einen Ofen effizient und emissionsarm betreibt!

Schamotte schneiden – mit diesen Werkzeugen geht es.
Schamottesteine lassen sich mit einer Vielzahl von Maschinen bearbeiten. Doch welches Werkzeug eignet sich wann am besten? Hier geben wir Ihnen eine Übersicht.

Ist Schamotte lebensmittelecht?
Wird Schamotte in Backöfen verbaut, kommt sie selbstverständlich mit Lebensmitteln in Kontakt. Ob unsere Schamotte für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Schamotte entsorgen: Wohin mit den Schnittresten?
Beim handwerklichen Ofenbau aus Schamotte fallen zwangsweise Schnittreste an. Doch wie wird dieses übriggebliebene Material richtigerweise entsorgt? Das erklären wir im nachfolgenden Artikel.