Unsere HBO+ & WKS Schamotte − kinderleicht erklärt

Lana besucht ihren Papa, der Ofenbauer ist, bei der Arbeit und fragt ihn ganz viele Löcher in den Bauch.

Zum Beispiel:

  • Wofür stehen die Bezeichnungen HBO+ und WKS?
  • Was zeichnet die Qualitäten aus und wie unterscheiden sie sich?
  • Warum haben die Qualitäten unterschiedliche Farben?
  • Wie ergeben sich die unterschiedlichen Oberflächen?
  • Für welche Einsatzzwecke sind die Qualitäten geeignet?
  • Wie lässt sich Schamotte bearbeiten?
  • In welchen Formaten gibt es Schamotte?
  • Warum ist Schamotte besser für den Ofenbau geeignet als normale Ziegelsteine?


Auch neugierig? Dann Film ab!

Kind hält HBO+ und WKS Schamottestein
Play Icon
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Blog-Beiträge

Headerbild Schamotte vs. Vermiculite

Schamotte vs. Vermiculite

Schamotte vs. Vermiculite Die zwei Ofenbau-Materialien im Vergleich Schamotte und Vermiculite – beide Materialien kommen im Ofenbau zum Einsatz. Was sind die Unterschiede? Was die

Headerbild Die Vorteile eines Handwerks-Ofens

Die Vorteile eines Handwerks-Ofens

Die Vorteile eines handwerklich gesetzten Ofens Viele Handwerksleistungen werden heutzutage durch industriell gefertigte Lösungen ersetzt. Auch die Holzofen-Branche hat damit zu kämpfen. Das Angebot von

Anmelden

Grundofen NUBILUS

Akkordeon Inhalt

Grundofen LIGONI Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen LIGONI

Akkordeon Inhalt

Warmluftofen HATTAI Alpha

Akkordeon Inhalt

Grundofen HATTAI Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen HATTAI

Akkordeon Inhalt

Warmluftofen ARCTOS Alpha

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARCTOS Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARABS

Akkordeon Inhalt

Warmluftofen ARABS Alpha

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARABS Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARABS

Akkordeon Inhalt

Kuppelbackofen ITALICUS

Tunnelbackofen COMMUNIS

Akkordeon Inhalt

Zugsysteme N+F

Akkordeon Inhalt

Grundofen ALBUS Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen ALBUS

Akkordeon Inhalt