Ein Pizzaofen für die Mittelschule Fürth-Stadeln
Um interessierten Schüler*innen die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und guten Karrierechancen in der Baubranche aufzuzeigen, haben diverse Verbände der Bauindustrie die Gemeinschaftsaktion „Wir machen das“ ins Leben gerufen.
Die Aktion „Wir machen das“ führt an bayerischen Mittelschulen Praxisprojekte aus der Bauindustrie durch. Diese Praxisprojekte sollen den Jugendlichen ermöglichen, Bauberufe kennenzulernen und auch praktisch auszuprobieren sowie erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.

Ein solches Projekt fand kürzlich an der Mittelschule Fürth-Stadeln unter der pädagogischen Leitung des Berufsförderzentrums Fürth statt. Ziel dieses Projekts war der der Bau eines Pizzaofens für das Schulgelände.
Da es uns immer eine Freude ist, interessierten Schüler*innen den Beruf des Ofenbauers / der Ofenbauerin näher zu bringen, haben wir uns daran sehr gerne beteiligt.
Zusammen mit der Baustoff Union und GS Schenk haben wir das benötigte Material kostenfrei zur Verfügung gestellt und das Projekt fachlich begleitet.
Die Schüler*innen packten tatkräftig mit an – vom Schneiden der Steine und Anmischen des Mörtels, über das Setzen der Steine und Füllen der Fugen bis hin zum Dämmen und Verputzen.

Weitere Blog-Beiträge

Bau eines Pizza-Ofens aus Feuerbeton
Bau eines Pizza-Ofens aus Feuerbeton Was macht eigentlich eine richtig gute Pizza aus? Neben hochwertigen Zutaten macht hier auch der richtige Holzofen den Unterschied.

Ein Backofen für die Grundschule in Neunkirchen am Sand
Ein Backofen für die Grundschule in Neunkirchen am Sand Schon lange hegte die Grundschule in unserem Heimatort den Wunsch nach einem Backofen. In diesem Jahr

Holzbacköfen – Richtig Einheizen & Holzmenge berechnen
Holzbacköfen – Richtig Einheizen & Holzmenge berechnen In diesen beiden Videos zeigt unser Ofensetzermeister und Schulungsleiter Daniel Reisinger… wie man einen Holzbackofen richtig einheizt, damit